Pflegetipps nach der Entfernung von Gel-Nägeln: Wie Sie Ihre Naturnägel wieder in Topform bringen

Pflegetipps nach der Entfernung von Gel-Nägeln

Der Traum von schönen, langanhaltenden und perfekt manikürten Nägeln hat oft seinen Preis. Gel-Nägel können zwar Wunder bewirken, wenn es darum geht, unsere Hände auf Hochglanz zu präsentieren, aber was geschieht, wenn die künstliche Pracht weichen muss und die Naturnägel darunter zum Vorschein kommen? Richtig, es ist Zeit für eine Rettungsmission! In diesem Artikel geben wir Ihnen allerhand Pflegetipps nach der Entfernung von Gel-Nägeln, mit denen Sie Ihre Naturnägel nicht nur retten, sondern sie auch kräftiger und gesünder als zuvor erstrahlen lassen können.

Das ABC der Nagelregeneration: Eine Oase der Pflege erstellen

Das Entfernen von Gel-Nägeln kann oft eine Herausforderung für Ihre natürlichen Nägel darstellen. Doch keine Sorge, mit ein bisschen Liebe und den richtigen Pflegetipps, ist es ein Klacks, Ihre Nägel wieder in Form zu bringen.

  • Hydratation ist das A und O: Beginnen Sie damit, Ihre Nägel und die umliegende Haut intensiv zu pflegen. Feuchtigkeitsspendende Nagelöle und Handcremes sind Ihre besten Freunde auf diesem Weg. Nutzen Sie sie regelmäßig, um die Feuchtigkeitsbalance Ihrer Nägel wiederherzustellen.
  • Nagelhärter als Unterstützung: Nach der Entfernung von Gel-Nägeln können Ihre natürlichen Nägel weich und brüchig sein. Ein Nagelhärter kann Wunder wirken, indem er Ihren Nägeln die benötigte Stärke zurückgibt. Denken Sie aber daran, diesen nicht zur Dauerlösung werden zu lassen.
  • Kurze Nägel, große Wirkung: Vermeiden Sie nach dem Gel-Abenteuer erstmal lange Nägel. Kürzen Sie Ihre Nägel, um sie vor Bruch zu schützen und eine stärkere Basis für das nachwachsende Nagelbett zu schaffen.

Essenzielle Nährstoffe: Der Treibstoff für starke Nägel

Was Sie essen, spiegelt sich nicht nur in Ihrer Gesundheit, sondern auch in der Qualität Ihrer Nägel wider. Eine nährstoffreiche Ernährung ist entscheidend für die Regeneration Ihrer Naturnägel nach der Entfernung von Gel-Nägeln.

  • Protein macht mächtig: Haare und Nägel bestehen hauptsächlich aus Protein. Daher ist es wichtig, dass Sie genügend Protein zu sich nehmen, um das Nagelwachstum zu fördern. Fisch, Hühnchen, Linsen und Bohnen sind ausgezeichnete Proteinquellen.
  • Das Wundermittel Biotin: Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, ist ein wahres Wundermittel für starkes Nagelwachstum. Eier, Nüsse und Vollkornprodukte sind reich an Biotin und unterstützen Ihre Nägel von innen.
  • Hydratation nicht vergessen: Auch das Trinken von ausreichend Wasser spielt eine entscheidende Rolle für gesunde Nägel. Es hält nicht nur Ihren Körper hydratisiert, sondern auch Ihre Nägel stark und Bruch resistent.

Dos and Don’ts bei der Nagelpflege

Um Ihre Nägel nach der Entfernung von Gel-Nägeln optimal zu pflegen, gibt es einige Dos and Don’ts, die Sie beherzigen sollten.

Do:

  • Verwenden Sie eine sanfte Feile, um Ihre Nägel in Form zu bringen und um raue Kanten zu glätten.
  • Schieben Sie die Nagelhaut regelmäßig und vorsichtig zurück. Dies fördert nicht nur das Nagelwachstum, sondern hält auch Infektionen fern.
  • Legen Sie regelmäßige Pausen zwischen den Gel-Maniküren ein, um Ihren Nägeln Zeit zur Erholung zu geben.

Don’t:

  • Vermeiden Sie es, Ihre Nägel als Werkzeuge zu verwenden. Dies kann zu unnötigen Schäden und Brüchen führen.
  • Verzichten Sie auf das Entfernen von Gel-Nägeln zu Hause mit aggressiven Methoden. Überlassen Sie dies lieber den Profis, um Schäden zu vermeiden.
  • Übertreiben Sie es nicht mit Nagellackentferner. Wählen Sie am besten eine acetonfreie Variante, um Ihre Nägel nicht auszutrocknen.

Pflegetipps nach der Entfernung von Gel-Nägeln

Durch das Befolgen dieser Pflegetipps nach der Entfernung von Gel-Nägeln können Sie sicherstellen, dass Ihre Naturnägel nicht nur überleben, sondern in voller Pracht erstrahlen. Denken Sie daran, Geduld zu haben und Ihre Nägel liebevoll zu pflegen. Schließlich sind gesunde, starke Nägel ein Hinweis auf eine gute Pflegeroutine und tragen zu einem gepflegten Gesamtbild bei.

FAQs

Was tun nach dem Gel-Nägel entfernen?

Pflege-Tipp 2: Nagelöl wird dein neuer bester Freund. Der Gel-Lack entzieht deinen Nägeln Feuchtigkeit und die Entfernung mit Aceton tut ihr Übriges: Deine Nägel sind nach der Entfernung der Lackschicht besonders spröde, reißen ein oder brechen bei der kleinsten Berührung gleich ganz ab.

Wie erholen sich Nägel nach Gel?

Eine Glasnagelfeile versiegelt den Nagel und verhindert somit das Splittern. Außerdem kann man die Nägel von innen durch eine Ernährung mit gesunden Fettsäuren stärken. Viel Fisch, Leinsamen und Nüsse unterstützen die Regeneration. Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin verleihen den Nägeln zusätzlich Stärke.

Wie lange dauert es, bis Nägel sich erholen?

Durch das Abstoßen schieben sich die alten Hornzellen bis zu 150 Schichten übereinander. Zehennägel wachsen in der Regel etwas langsamer als Fingernägel. Pro Woche wachsen sie etwa einen halben bis einen ganzen Millimeter. Bis sich der Nagel einmal komplett erneuert hat, dauert es so mehrere Monate.

Wann Pause nach Gel-Nägeln?

Nach einer Gelmaniküre muss die Nagelplatte regeneriert werden. Es kann bis zu 6 Wochen dauern, bis der Nagel nachwächst. Nach mehreren derartigen Behandlungen lohnt es sich daher, für einige Wochen eine Maniküre-Pause einzulegen.